Neuer "Meili" ist betriebsbereit

10. November 2025
Vergangene Woche haben die Mitarbeiter des Werkdienstes ihren neuen Kommunalgeräteträger der Marke Victor Meili einweihen und probefahren können. Mit dem neuen "Meili" sind sie bereit für den nahenden Winter.

Über 19 Jahre lang hat der am 30. Mai 2006 in Betrieb genommene "Meili" dem Team des Werkhofs Sargans treue Dienste erwiesen. Ob Fräsen, Salzen, Pflügen, Mulchen oder Mähen, der Kommunalgeräteträger war allzeit und vielseitig einsetzbar. Weil das Fahrzeug schon vor längerem in die Jahre gekommen ist und sich die Wartungsarbeiten immer mehr gehäuft und immer weniger gerechnet haben, beschloss der Gemeinderat die Beschaffung eines Nachfolgers. 

Seit Anfang November steht dieser Nachfolger nun im Fuhrpark des Werkhofs Sargans bereit. Zwar hat die Gemeinde für das Fahrzeug der Marke Meili, Typ M1300 Beat, einen stolzen Preis bezahlt, wie bei Fahrzeugen dieser Art üblich. Dafür kann Werkmeister Hansruedi John mit Fug und Recht sagen, dass es sich beim neuen "Meili" durch und durch um ein Schweizer Produkt handelt. Von der Produktion der Einzelteile bis zum Service wird alles im Inland angeboten. Dafür stehe die Victor Meili AG mit ihrem Namen.

Bereit für den weissen Ernstfall

Einer nach dem anderen haben die fünf Mitarbeiter des Werkhofs im Beisein eines Vertreters der Victor Meili AG ihre ersten Probefahrten gemacht und dabei Instruktionen aus erster Hand erhalten. Indes ist der alte "Meili" verladen und für den Export bereitgestellt worden – allerdings nicht, ohne ihn in Gedanken zu verabschieden, wie ein Mitarbeiter schmunzelnd erklärte.

Allzu lange müssen er und seine Kollegen nicht warten, bis sie das vielfältig einsetzbare Gerät in Gebrauch nehmen können. Schliesslich steht der Winter vor der Tür – und mit ihm jene Schneeräumungsarbeiten, die den "Meili" für das Werkteam unverzichtbar machen.

Freuen sich über den neuen Kommunalgeräteträger: Die Mitarbeiter des Sarganser Werkdienstes.
Freuen sich über den neuen Kommunalgeräteträger: Die Mitarbeiter des Sarganser Werkdienstes.
Auf Social Media teilen