Das Büecher-Huus Mels-Sargans-Flums steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern aus den Gemeinden Mels, Sargans und Flums und Umgebung offen, seien es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Das Büecher-Huus Mels-Sargans-Flums steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern aus den Gemeinden Mels, Sargans und Flums und Umgebung offen, seien es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Der Preis wird an Kunst- und Kulturschaffende, sowie Einzelpersonen und Gruppierungen/Vereine vergeben, die Kunst schaffen oder sich in ausserordentlicher Art und Weise für das kulturelle Zusammenleben einsetzen
Der Preis wird an Kunst- und Kulturschaffende, sowie Einzelpersonen und Gruppierungen/Vereine vergeben, die Kunst schaffen oder sich in ausserordentlicher Art und Weise für das kulturelle Zusammenleben einsetzen
Jazz, Dixieland, Boogie Woogie, Blues, ca. 20 live Konzerte werden von Oktober bis März im legendären Jazzkeller im Zunfthaus zum Löwen seit 1986 durchgeführt.
Jazz, Dixieland, Boogie Woogie, Blues, ca. 20 live Konzerte werden von Oktober bis März im legendären Jazzkeller im Zunfthaus zum Löwen seit 1986 durchgeführt.
Als Neuerung eröffnet die Gemeinde Sargans Künstlerinnen und Künstlern aus Sargans und Umgebung die Möglichkeit, ihre Werke im Rathaus auszustellen. Zudem sind die Ausstellungen auch barrierefrei als virtuelle Rundgänge auf unserem Youtube-Kanal zu besichtigen. Auf den drei Stockwerken des Hauptgebäudes bietet sich die Möglichkeit, Exponate auszustellen.
Als Neuerung eröffnet die Gemeinde Sargans Künstlerinnen und Künstlern aus Sargans und Umgebung die Möglichkeit, ihre Werke im Rathaus auszustellen. Zudem sind die Ausstellungen auch barrierefrei als virtuelle Rundgänge auf unserem Youtube-Kanal zu besichtigen. Auf den drei Stockwerken des Hauptgebäudes bietet sich die Möglichkeit, Exponate auszustellen.
Das Städtchen Sargans war und ist ein Ort der Begegnung und der Geschichte. Schon im Mittelalter bot es sich als Treffpunkt für Reisende aus Nah und Fern an. Die Wirtshäuser am Kirchplatz und in den Gassen verschafften den müden und hungrigen Reisenden eine willkommene Raststätte
Das Städtchen Sargans war und ist ein Ort der Begegnung und der Geschichte. Schon im Mittelalter bot es sich als Treffpunkt für Reisende aus Nah und Fern an. Die Wirtshäuser am Kirchplatz und in den Gassen verschafften den müden und hungrigen Reisenden eine willkommene Raststätte
Der Städtlibrand von Sargans im Jahr 1811 war eine Jahrhundert-Katastrophe: obwohl im Föhngebiet des Rheintals die Gefahr von Bränden immer akut war, obwohl ab und zu auch Feuer ausbrachen, so hatte sich niemand ein so schreckliches Ereignis vorstellen können.
Der Städtlibrand von Sargans im Jahr 1811 war eine Jahrhundert-Katastrophe: obwohl im Föhngebiet des Rheintals die Gefahr von Bränden immer akut war, obwohl ab und zu auch Feuer ausbrachen, so hatte sich niemand ein so schreckliches Ereignis vorstellen können.
Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser
Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen. Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere). Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.
Webstatistik
Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.