«Jordan»-Brücke: Sondierungen in den Sommerferien
Jahrelang haben die Behörden darauf hingearbeitet, jetzt kommt im Sanierungsprojekt der SBB-Unterführung Jordan Fahrt auf: Vom Montag, 28. Juli, bis am Freitag, 8. August, sollen in unmittelbarer Nähe der «Jordan»-Brücke verschiedene Sondierungsarbeiten vorgenommen werden, um die Beschaffenheit des Untergrunds zu eruieren. Bei einer Begehung vor Ort sprachen die Verantwortlichen unter anderem von Kernbohrungen, Drucksondierungen und Baggerschlitzen.
Schulstart ist nicht tangiert
Vom Montag, 28. Juli, bis am Freitag, 8. August, sind die Arbeiten rund um die «Jordan»-Brücke vorgesehen. Während der Sondierung ist die Brücke nur bedingt befahrbar. Zwar ist für die Sondierungen keine Vollsperrung der Strasse nötig, weil die Arbeiten im Einspurbetrieb ausgeführt werden können. Dennoch wird der Verkehr von Nord (Schwefelbadplatz) Richtung Süd (Castelskreuzung) umgeleitet und via Zürcherstrasse, Neue Stadtergasse und Grossfeldstrasse geführt.
Die Verantwortlichen haben den Zeitpunkt für die Sondagen bewusst in die Schulsommerferien gelegt. Die Brücke ist auf den Schulbeginn hin von beiden Seiten wieder frei befahrbar.
Mitwirkungsberichte online verfügbar
Vom 20. November bis 20. Dezember 2024 hat der Kanton St. Gallen die beiden Mitwirkungsverfahren «Fuss- und Veloverkehr Wangserstrasse» sowie «Umbau Unterführung SBB, Neue Wangserstrasse» durchgeführt. Seit einigen Tagen sind die Berichte zu den ausgewerteten Mitwirkungen nun auf der Website des St. Galler Tiefbauamts einsehbar.