Siga Messe: In 365 Tagen sind wir Gastgemeinde
An der Medienkonferenz "Ein Jahr vor der Siga" informierte der neue Messeleiter Simon Büchel über die Vorbereitungsarbeiten auf die Siga 2026. Die Messe will in ein neues Zeitalter aufbrechen. Neu sind Nina Neuenschwander und Claudio Schlegel im Verwaltungsrat der Siga Ausstellung AG vertreten. Sie werden ihr Fachwissen einbringen und gemeinsam mit der neuen Messeleitung neue Impulse geben. Die Sarganserländer Industrie- und Gewerbeausstellung soll aufgefrischt und modernisiert werden. Die Öffnungszeiten werden optimiert und den Bedürfnissen der Gewerbebetriebe angepasst. Messebeginn ist – ausgenommen vom Sonntag – neu immer einheitlich um 14 Uhr. Wie Büchel weiter bekannt gab, sind bereits zahlreiche Anmeldungen von Ausstellenden eingegangen.
Unter einem gemeinsamen Banner
An der Siga Messe 2026 wird die Gemeinde Sargans als Gastgemeinde unter einem eigenen Markenauftritt "Sigans" auftreten – und die Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit der Ortsgemeinde Sargans und dem Verein Gewerbe- und Industrie Sargans GIS in einer ganzheitlich umgesetzten Ausstellungslandschaft willkommen heissen. Im rund 1400 Quadratmeter grossen Zelt werden nicht nur die Wahrzeichen der Gemeinde Sargans wie das Schloss, das Städtli oder das Eisenbergwerk Gonzen grossräumig inszeniert, auch präsentieren sich die Ausstellerinnen und Aussteller in einheitlich konzipierter Umgebung. An der Medienkonferenz gab der Sarganser Gemeindepräsident Stefan Kohler persönlich einen Einblick in den geplanten Auftritt.
Verschieden ausgearbeitete und individualisierte Standmodelle ermöglichen es allen Firmengrössen und Unternehmensformen, sich an der Siga unter dem gemeinsamen Banner der Gastgemeinde zu präsentieren. So verwundert es nicht, dass die Arbeitsgruppe Gastgemeinde Siga bis dato bereits über 20 mündliche Zusagen von potenziellen Ausstellenden entgegennehmen durfte. Nicht zuletzt lädt auch eine Städtlibeiz mit rund 150 Sitzplätzen zum Verweilen ein. Sie ist mit einer Bühne ausgestattet, die eine zusätzliche Plattform für Gruppen und Vereine bietet.
Die drei Standbeine der Siga
Auch für die Events – einem weiteren Standbein der Messe – laufen die Vorbereitungen laut Büchel auf Hochtouren. Geplant sind ein neuer Familientag, der bewährte Seniorentag, der Ladies Day, der Jugendtag, das beliebte Wirtschaftsforum und ein neuer Immo Day. Zu sprechen kam der Messeleiter weiter auf das Unterhaltungsprogramm – dem dritten Standbein der Siga. Die Verhandlungen mit verschiedenen nationalen und internationalen Bands und Acts seien bereits abgeschlossen. "Spektakulär wird auch das Siga-Vorwochenende", schickte Büchel voraus. Am Freitag, 24. April 2026, beehren das Sarganserland als exklusiver Special Guest "Queenmania". Am Samstag gibt "Megawatt" ein Heimkonzert. An beiden Abenden werden die Konzerte zudem mit Showblocks der Sarganserländer LED-Künstler "The Blackouts" (Finalisten von Britain's Got Talent 2025) ergänzt.
Moderner und einfacher
Jürg Stopp, Verwaltungsratspräsident der Siga Messe, verwies im Anschluss auf die Website der Siga. Diese enthält bereits jetzt aktuelle und wichtige Informationen für Ausstellende sowie Besucherinnen und Besucher. Verstärkt wird in der Kommunikation der Fokus auf digitales Marketing gelegt.
Der Aufbau der Messe beginnt rund zwei Monate vor der Eröffnung. Bis dahin laufen in allen Bereichen die organisatorischen Arbeiten, damit die Besucherinnen und Besucher in einem Jahr ein unvergessliches Messeerlebnis geniessen können, bei dem die Scheinwerfer im Speziellen auf die Gemeinde Sargans gerichtet sein werden.