Ein neuer Look für die Sarganser Website
Die alte Website der politischen Gemeinde hat ausgedient. Frei nach der Redewendung «Stillstand ist Rückschritt» versucht sich die Gemeindeverwaltung auf kommunaler wie kantonaler Stufe stetig weiterzuentwickeln – ob analog oder digital. Unterstützung erfährt sie dabei vom eGovernment St. Gallen, einer öffentlich-rechtlichen Anstalt des Kantons, deren Ziel es ist, digitale Prozesse zur Vereinfachung und Verbesserung der öffentlichen Dienste auf allen Ebenen zu fördern. «Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung von nützlichen, sicheren und einfachen elektronischen Services für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen», schreibt das e-Government, kurz eGov, auf ihrer Website.
Einer dieser Services ist ein harmonisierter Internetauftritt unter der Schirmherrschaft des eGovernments, kurz eGov. 17 politische Gemeinden des Kantons St. Gallen nehmen eine entsprechende Dienstleistung des Kantons in Anspruch, darunter auch sieben Gemeinden der Region Sarganserland. Während Mels, Quarten und Walenstadt bereits im Sommer auf das neue Design umgestellt haben, ziehen Flums, Pfäfers, Vilters-Wangs und Sargans im Herbst nach.
Und das Resultat kann sich sehen lassen: Die Seite präsentiert sich frisch und modern, benutzerfreundlich und intuitiv. Da die heutige Gesellschaft multimedial kommuniziert, setzt der neue Webauftritt der Gemeinde Sargans auf ein animiertes Design, attraktive Bilder und eine geräteoptimierte Mobile-Version. Dienstleistungen wie Online-Formulare oder Veranstaltungskalender bleiben dabei genauso erhalten wie regelmässige Berichte direkt aus dem Rathaus. Dies nicht zuletzt, weil die neue Website weiterhin von der Innovative Web AG, kurz i-Web, umgesetzt wird und daher auf dem technischen System basiert , das bereits zuvor verwendet wurde.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Wie schon bei ihrer Vorgängerin ist es auch auf der neuen Website möglich, verschiedene Dienstleistungen zu abonnieren. Etwa informiert die Gemeinde über eine Erinnerungsfunktion regelmässig aktiv über die Veranstaltungen, die im Online-Veranstaltungskalender der Gemeinde erfasst werden. Ausserdem können sich Abonnentinnen und Abonnenten über wiederkehrende Termine wie die Abfallsammlung informieren lassen. Und nicht zuletzt können sie sich die jüngsten Neuigkeiten per Newsletter-Dienst einfach und bequem auf die eigene E-Mail-Adresse senden lassen.
Um diese Dienste in Anspruch nehmen zu können, benötigen Interessierte ein Benutzerprofil. Sofern Sie bereits auf der alten Website registriert waren, können Sie dasselbe Profil weiterverwenden. Um sich neu anzumelden, brauchen Sie lediglich diesem Link zu folgen. Er führt Sie direkt zum Anmeldetalon auf der neuen Website. Registrieren Sie sich, abonnieren Sie den Newsletter-Dienst und verpassen Sie nichts mehr rund um die politische Gemeinde Sargans.
Plattform für Vereine und Unternehmen
Auch die neue Website bietet Vereinen und Unternehmen eine Plattform, um sich in einem Profil kurz zu präsentieren und ihre Kontaktdaten zu hinterlegen. Bestehende Vereins- und Unternehmensprofile wurden in die aktuelle Website migriert. Dennoch werden die verantwortlichen Personen gebeten, bei dieser Gelegenheit ihre Daten auf der Website zu kontrollieren und allfällige Aktualisierungen gleich selber vorzunehmen. Sollten diese Anpassungen nicht möglich sein, können die Änderungswünsche auch per Mail an Michael Kohler, Leiter Kommunikation (michael.kohler@sargans.ch) zugestellt werden.