Öffentliche Führung auf dem Sarganser Kulturpfad
Heute Mittwoch, 3. Mai, findet die erste öffentliche Führung 2023 auf dem Sarganser Kulturpfad statt.
Zwar ist die Zeitmaschine nicht erfunden und funktioniert das Zurückdrehen der Zeit nicht wirklich – aber das Erleben früherer Zeiten durch spannende Schilderungen macht Spass und ist interessant.
Der Sarganser Kulturpfad wurde schon vor 16 Jahren eröffnet. Er macht mit architektonischen und historischen Besonderheiten des Grafenstädtchens bekannt und lädt ein, diese selbst oder in Gruppen zu entdecken. Zu den Stationen, die in einheitlicher Gestaltung viel Wissenswertes vermitteln, existiert auch ein Faltblatt zum Mitnehmen und Aufbewahren. 2023 werden die Tafeln aufgefrischt und mit QR-Codes für Zusatzinformationen versehen.
Welche Aufgaben hatte ein Schultheiss?
Häuser des Städtchens aus dem Mittelalter, aber auch Sehenswürdigkeiten ausserhalb der ehemaligen Stadtmauer gehören zum Sarganser Kulturpfad: Wohnbauten, Kirchen und Kapellen oder das ehemalige Bergwerkgebäude. Bauten verändern sich, und auch deren Nutzung. Wer erinnert sich noch, dass ein Dutzend Läden und Handwerker im Städtchen aktiv waren? Wie gestaltete sich das Einkaufen vor der Zeit der grossen Zentren? Welche Aufgaben hatte ein Nachtwächter, ein Weibel, ein Schultheiss?
Als Angebot der Gemeinde Sargans findet immer am ersten Mittwoch des Monats von Mai bis Oktober (ausser im Juli) eine öffentliche Führung statt. Ausgebildete und kompetente Führerinnen und Führer zeigen Winkel und Gassen, die für auswärtige Gäste, aber auch für Einheimische interessant sind. Man verschiebt sich dabei nicht ganz zurück ins Mittelalter – aber man fühlt sich auf dem Kirchplatz vielleicht doch so, wie wenn Geflügel, Salz oder Eisenwaren feilgeboten würden?
Die erste Führung 2023 beginnt bei jeder Witterung heute Mittwoch, 3. Mai, um 18.30 Uhr auf dem Kirchplatz im Städtchen Sargans und dauert bis etwa 20 Uhr. Inbegriffen ist ein Abstecher in die Kapelle St. Sebastian auf der Splee. Die Teilnahme ist kostenlos. Auskünfte sind über kulturpfad@sargans.ch erhältlich.